Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
DAAD-Sommerseminar 2025 an der Universität Passau

DAAD-Sommerseminar/Universität Passau, © Universität Passau
Das DAAD-Sommerseminar wird durch die Initiative Perspektive Osteuropa am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen organisiert und durch den DAAD im Rahmen des DAAD Alumni-Programms aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA) gefördert
Hiermit möchten wir Sie auf das DAAD-Sommerseminar 2025 an der Universität Passau aufmerksam machen:
Thema: Migration - ein globales Phänomen mit regionalen Fokussierungen
Zeitraum: 21. bis 25. Juli 2025, Universität Passau - Präsenzveranstaltung
Bewerbungsfrist: 05. Mai 2025
Seminarsprache: Deutsch
Das DAAD-Sommerseminar wird durch die Initiative Perspektive Osteuropa am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen (Prof. Dr. Thomas Wünsch) organisiert und durch den DAAD im Rahmen des DAAD Alumni-Programms aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA) gefördert.
Nähere Informationen zu den DAAD-Seminaren finden Sie unter: Uni-Passau