Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
KULTURAKADEMIE ZENTRALASIEN Kulturmanagementtraining 2019 Bewerbungsschluss 31. Dezember 2018 (23:59)
Die Kulturakademie Zentralasien ist ein Projekt des Goethe-Instituts, das sich an Kulturmanagerinnen und Kulturmanager aus Zentralasien richtet. Es hat das Ziel, die Zahl der qualifizierten Kulturakteure in Zentralasien zu erhöhen. Das Projekt soll zur Professionalisierung, unabhängiger sowie staatlicher Kulturmanager beitragen, neue Netzwerke auf der lokalen und internationalen Ebene schaffen, Erfahrungs- und Kulturaustausch fördern und zur Diversifizierung der Kulturszenen in Zentralasien beitragen.
Im Rahmen seines Programms Kulturakademie Zentralasien bietet das Goethe-Institut daher in April-Mai 2019 (3,5 Wochen) eine Kulturmanagement Fortbildung für 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von staatlichen und nicht-staatlichen Kultureinrichtungen aus Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan an. Das Programm besteht aus einem zweiwochigen intensiven Training in Taschkent, Usbekistan und einer darauffolgenden Vernetzungsreise nach Berlin, Deutschland.
Mehr Information dazu finden Sie hier.
